Ein kurzer Bericht über die Jahresabschlussfeier des TSG

„Einmal etwas Neues wagen“ – war der Gedanke der Organisatoren der Jahresabschlussfeier und der Kinderweihnachtsfeier in diesem Jahr.

Darum öffneten sich auch bereits vor 17 Uhr nachmittags die Türen der herrlich geschmückten Zeller Gemeindehalle, um die wartenden Gäste vom Nieselregen zu erlösen. Schnell füllten sich die Plätze und das Küchenteam „Faustball“ und die Bedienenden aus allen Abteilungen hatten sehr gut zu tun, unsere Gäste mit Speisen und Getränken zu bewirten.

Pünktlich um 18.00 Uhr traten dann Nicole Prokosch und Dierk Kubert auf die Bühne und kündigten das Eltern/Kind-Turnen gemeinsam mit dem Vorschulturnen und ihrem Sternentanz an.

Der wunderbare Auftakt zum Abendprogramm war getan und die Jungs vom Bubenturnen folgten mit einem tollen Auftritt.

Gleich danach legten die Mädchenturnerinnen nach und rockten zum Klassiker „Cotton Eye“ die Bühne.

Die Turnakrobatinnen begeisterten mit sehr schönen Übungen und ersten Haltefiguren und wurden deshalb zu Recht auch mit viel Applaus verabschiedet.

Der Vorstand bat im Anschluss alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter auf die Bühne und bedankte sich mit einem kleinen Geschenk für ihr ehrenamtliches Engagement auch in diesem zu Ende gehenden Jahr. Er bedankte sich vor allem bei Nicole Fingerle und Caro Kisch für ihr Engagement bei der Organisation des Abends. Jung und Alt im Publikum feierten „ihre“ Trainer frenetisch.

Und dann zeigten die „Großen“ zum ersten Mal den „Kleinen“, was normalerweise viel später auf der Bühne passiert: die aktiven Fußballer präsentierten einen mit viel Verkleidungsaufwand verbundenen „Zwergentanz“, der große Begeisterung aus dem Publikum brachte. Hinter den Kostümen steckten junge Männer, die auch zum ersten Mal einen Auftritt bei der großen Veranstaltung des TSG hatten. Respekt und Anerkennung an Michaela Leihbacher und ihre Jungs!

Ohne groß Luft holen zu können ging es weiter, von Pause noch keine Spur: unter großem Hallo wurde draußen vor der Halle der Nikolaus entdeckt und in die Halle gelotst. Der brachte für jedes Kind einen großen Schoko-Nikolaus mit und stand noch Rede und Antwort auf die vielen Fragen, die auf ihn hereinprasselten.

Währenddessen verkauften die Sportkameraden von der Leichtathletik und vom Schach die Lose der Tombola. Vielen Dank an dieser Stelle an die vielen unterstützenden Unternehmen aus Zell und Umgebung! Orientieren Sie sich doch mal auf unserer Homepage: www.tsg-zell.de.

Nach der Pause führte eine weitere kleine Gruppe der Fußballer ein kleines Märchen auf. Zum Teil wild geschminkt führte der Wortwitz zu Riesen-Begeisterung im Publikum.

Nach kurzem Durchatmen kam es zum ersten wirklich großen und berührenden Moment der diesjährigen Weihnachtsfeier: der Liederkranz lud ein zum Zuhören und Mitsingen einiger Weihnachtslieder und spätestens bei „Feliz Navidad“, als alle Kinder in den ersten Reihen textsicher, laut und voller Freude mitsangen, gab es die ersten richtigen Gänsehaut-Momente im Saal. Und alle zusammen, gemeinsam mit dem Bürgermeister Christopher Flik und dem Ehren-Vorsitzenden Werner Link auf der Bühne, sangen wir dann noch unter der Leitung von Gabriele Grabinger „Stille Nacht“ zusammen. Ein wirklich atemberaubender Moment, der zeigt, was „Verein“ bedeuten kann!

Die Mädels von der Jazz-Gymnastik wirbelten dann durch die Halle auf die Bühne und versuchten, kostümiert als typisch schwäbische Hausfrauen, die Bühne etwas zu reinigen. Sie hatten hierzu zwei Gelegenheiten, da frenetisch eine Zugabe gefordert wurde. Und bei eben dieser Zugabe kamen dann fast alle Kinder mit auf die Bühne und tanzten begeistert mit und brachten die Halle zum Beben!

Der zweite große Moment war da, von dem sicherlich noch alle Beteiligten noch lange sprechen werden. Pure Freude auf der Bühne! Da hatten es die drei Tenöre von der Fußballabteilung sehr schwer, den Saal auf ihre Seite zu ziehen. Darum gaben sie sich große Mühe und wurden auch belohnt. Bis an die Grenzen der Belastbarkeit von Mensch und Material und darüber hinaus verausgabten sich die drei und trugen mit viel Inbrunst und Ausdruck ihr Lied doch auch zwei Mal vor, weil alle in der Halle tränen lachen mussten über den herrlichen Auftritt als Schlusspunkt des Bühnenprogramms.

Herzlicher Dank an alle, die mitgeholfen haben, den Abend so werden zu lassen, wie er geworden ist!

Zum Abschluss des Abends luden gewohnt die Falling Rocks noch zum Tanz und zum Zuhören an die Bar, dieses Jahr gestaltet von Uwe Schäfer, unter der Leitung von Viktor Lukjanow zusammen mit aktiven Fußballern und Mamas von Turn-Kindern.

Auf- und Abbau gingen dieses Jahr unheimlich routiniert und reibungslos über die Bühne. Light-Sound-Service aus Dürnau halfen uns mit Ton und Licht, der Christbaum wurde uns von Uli Breyer gespendet. Nicht möglich wäre die Veranstaltung übrigens ohne die tatkräftige Mithilfe nicht nur mit Rat, sondern auch mit viel Tat von Michael Papatheo und der Gemeindeverwaltung. Unser großer Dank gilt darum abschließend allen genannten und nicht namentlich genannten Helfern und Unterstützern.

Wir wünschen nun allen Mitgliedern und Freunden des TSG ein paar erholsame Tage, ein gesegnetes Weihnachtsfest, leuchtende Kinderaugen und einen guten Start ins Jahr 2025. Bleiben Sie uns gewogen.

Für den Hauptausschuss und den Vorstand

Dierk Kubert
Vorsitzender