Fußball
Fußball
Faustball
Faustball
Turnen
Turnen
Schach
Schach
Liederkranz
Liederkranz

Hast DU Lust dich im Verein zu engangieren?

Wir suchen dringend Übungsleiter*innen für:

– TSG Buben- und Jungenturnen, 1. – 4. Klasse, ab 5. Klasse, MO 15.00 Uhr – 16.30 Uhr, Gemeindehalle
oder 14.30 Uhr – 16.00 Uhr möglich

Dann komm zu uns und werde Teil des TSG Zell u. A. 1949 e.V. – dem größten Verein im Ort, mit turnbegeisterten Jungs und Mädels, die actionreiche Turnnachmittage mit viel Spaß mögen. Das Training orientiert sich am Breitensport, d.h. dass wir primär deshalb Sport machen, weil wir Spaß an der Bewegung und an körperlicher und koordinativer Fitness haben. Unser wöchentliches Übungsangebot ist breit gefächert und geht vom einfachen Spielen, Toben, Klettern über Gerätturnen, Sprünge auf dem Minitrampolin oder über den Kasten/Pferd, Le Parcour, Frisbee, Floorball, Rope Skipping etc.

Übergabe wäre ab sofort möglich.

Wir übernehmen auch die Kosten zur Ausbildung: Übungsleiter C-Lizenz / Übungsleiter-Assistenz.

Startzeitpunkt: SEP 2025

Wir nehmen auch gerne neue Ideen für Sport-Angebote auf und freuen uns auf euren Kontakt!

Nicole Fingerle, M. 0174 – 9906331 (Kinder- und Jugendturnen)

Carolin Kisch, M. 0173 – 6759597 (Erwachsenenturnen)

Jahreshauptversammlung 09.05.2025

TSG Turn-, Sport- und Gesangverein Zell u. A
Protokoll Jahreshauptversammlung 09.05.2025
Zum Abschluss des Geschäftsjahres 2024
 
Beginn: 19.10 Uhr
Ende: 21:50 Uhr
Pause von 20.30 Uhr bis 20.45 Uhr
 
Teilnehmer:
Sitzungsleiter: Dierk Kubert
Stellv. Vorsitzender: Werner Link
Schriftführer: Markus Jahn
Teilnehmer insgesamt: 18 Mitglieder; 1 Nichtmitglied
 
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Tagesordnung
2. Ehrung der verstorbenen Mitglieder
3. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
4. Bericht des ersten Vorsitzenden
5. Bericht des Hauptkassiers
6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Hauptkassiers
7. Berichte der Abteilungsleiter
8. Entlastung der Vorstände und Abteilungsleiter
9. Neuwahlen und Bestätigungen
10. Anträge
10.1 Antrag auf Einführung eines Abteilungsbeitrages für die Abteilung Liederkranz, Basketball und Fußball
10.2 Antrag des Vorstandes zur Aufnahme von Gesprächen mit dem TC Aichelberg/Zell zur Verschmelzung mit dem TSG.
 
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
Der 1. Vorsitzende Dierk Kubert begrüßt im Vereinsheim des TSG Zell 18 Mitglieder und 1 Nichtmitglied, Herrn Bürgermeister Flik zur heutigen JHV. Es wird auf eine rechtzeitige Ankündigung im „s´BLÄTTLE“ hingewiesen und die Beschlussfähigkeit der Hauptversammlung festgestellt.
 
2. Anträge
Antrag auf Einführung eines Abteilungsbeitrages für die Abteilung
– Liederkranz,
– Basketball
– und Fußball
Antrag des Vorstandes zur Aufnahme von Gesprächen mit dem TC Aichelberg/Zell zur Verschmelzung mit dem TSG
Keine weiteren Anträge der Mitglieder.
 
3. Ehrung der verstorbenen Mitglieder
Leider sind im Jahre 2024 zwei Mitglieder und zwei langjährige ehemalige Mitglieder verstorben.
Zur Ehrung der verstorbenen Mitglieder wurde eine Schweigeminute eingelegt.
 
3. Protokoll vom 03.05.2024
Keine Anmerkungen. Dem Protokoll wurde einstimmig zugestimmt.
 
4. Bericht des Hauptkassiers / Buchhaltung
Peter Wahler als Buchhalter berichtet in Abstimmung mit Hauptkassier Joscha Maaßen über den Geschäftsbetrieb im Jahr 2024.
Keine Fragen der Anwesenden.
 
5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung
Die Kassenprüfer Svenja Bachofer und Manuel Funk bestätigen eine einwandfreie Führung durch die Buchhaltung und des Hauptkassiers. Auf Antrag der Kassenprüfer werden Kassier und Buchhalter einstimmig durch die JHV entlastet.
Keine Fragen der Anwesenden.
 
6. Bericht des 1. Vorsitzenden
Dierk Kubert berichtet über das Geschäftsjahr 2024.
(Bericht siehe Anlage des Protokolls)
 
7. Berichte der Abteilungsleiter
Die Berichte der Abteilungsleiter werden online auf der Internet-Site des TSG veröffentlicht.
(Berichte siehe Anlage des Protokolls)
 
8. Entlastung der Vorstände und Abteilungsleiter
Bürgermeister Flik führt kurz die Sachstandslage bei den Projekten Sanierung Gemeindehalle und Sportgelände aus. Er bedankt sich bei den Vorständen und den Abteilungsleitern für die geleistete gute Arbeit und die sehr gute Zusammenarbeit und bittet um deren Entlastung. 
Diese erfolgt einstimmig.
 
9. Neuwahlen und Bestätigungen
Eine geheime Wahl wird nicht gewünscht.
Stellv. Vorsitzender Werner Link übernimmt die Wahl des ersten Vorsitzenden.
Folgende Ämter wurden per Handzeichen in Ihrem Amt bestätigt:
Vorsitzender:  Dierk Kubert 2 Jahre
Kassenprüfer: Svenja Bachhofer/Manuel Funk, 1 Jahr
Die Kandidaten wurden jeweils einstimmig gewählt.
Alle Gewählten nehmen Ihre Wahl an.
 
Folgende Abteilungsleiter und deren Stellvertreter werden einstimmig per Handzeichen in Ihrem Amt bestätigt bzw. neu gewählt:
– Liederkranz: Beate Goedicke, Marlies Rommel und Bettina Scheyka
– Fußball: Simon Geiger, Yannik Persch und Tim Bohner
– Jugendfußball: kommissarisch Dierk Kubert
– Ü32 Fußball: NN – siehe Bericht Ü32
– Faustball: Joachim Prokosch / Heinz Grötzinger
– Turnen: Carolin Kisch
– Kinderturnen: Nicole Fingerle
– Schach: Tobias Albrecht / Dr. Roland Bischofberger
– Leichtathletik: Achim Wahler
– Basketball: Simon Scherrenbacher, Viktor Lukjanow
 
Der erste Vorsitzende bedankt sich bei allen Abteilungsleitern für die geleistete gute Arbeit des vergangenen Jahres und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.
 
10. Anträge
– Antrag auf Einführung eines Abteilungsbeitrages für die Abteilung Liederkranz, Basketball und Fußball
Abstimmung einstimmig zugestimmt!
– Antrag des Vorstandes zur Aufnahme von Gesprächen mit dem TC Aichelberg/Zell zur Verschmelzung mit dem TSG
Abstimmung einstimmig zugestimmt!
Keine weiteren Anträge der Mitglieder.
 
Sonstiges
Dierk Kubert schließt den offiziellen Teil der Veranstaltung und dankt allen Anwesenden für deren Teilnahme.
 
Abteilungsberichte:

Nachruf für Werner Link

Liebe TSGler, liebe Freunde des TSG, liebe Zeller,

mit großer Erschütterung mussten wir am 27. Juni 2025 die Nachricht zur Kenntnis nehmen, dass unser Freund und jahrzehntelanger stellvertretender Vorsitzender und seit einem Jahr Ehrenvorsitzender Bürgermeister i.R. Werner Link verstorben ist. Wir sind unheimlich dankbar dafür, dass wir Anfang diesen Jahres noch seinen siebzigsten Geburtstag gemeinsam mit dem runden Geburtstag seiner lieben Frau ausgiebig haben feiern dürfen!

Bereits im Wahlkampf zur Bürgermeister-Wahl im Frühjahr 1987 hat Werner auch im Häusle auf dem Zeller Berg seine „Visitenkarte“ abgegeben. Er war stets persönlich so überzeugt von der Arbeit der örtlichen Vereine, dass er diese alle über die vielen Jahre hinweg stets gut unterstützt hat, häufig auch Mitglied war. Im TSG selbst hat er schnell Fuß gefasst und so gut Anschluss gefunden, so dass er sich auch bald nach der Wahl zum Bürgermeister zusätzlich zum stellvertretenden Vorsitzenden unseres TSG hat wählen lassen. Viele Jahre war er darüber hinaus noch selbst als Spieler aktiv in unserer Faustball-Abteilung.

Mit einer kurzen Unterbrechung hatte er das Amt des Stellvertretenden Vorsitzenden seither durchgehend inne und hat mit seiner Schaffenskraft, teilweise bis an den Rande der Erschöpfung, seiner immensen Erfahrung, seinen kreativen Ideen und seinem Netzwerk maßgeblichen Anteil an der äußerst positiven Entwicklung unseres Vereins in den vergangenen 35 Jahren. Sein Tod wird eine immense Lücke im gesamten Verein hinterlassen.

Ein paar exemplarische Schlaglichter aus der Zeit seines Wirkens sind:

  • die Vorarbeiten zur Errichtung eines zusätzlichen Sportplatzes gemeinsam mit dem damaligen Vorstand Dr. Walter Nies und dem damaligen Abteilungsleiter Karl Schäfer Anfang der 90er Jahre.
  • als Bürgermeister hat er das Dorffest aus der Taufe gehoben und somit allen Vereinen in Zell eine Möglichkeit geschaffen, sich mit einer gemeinsamen Veranstaltung in der Region zu präsentieren.
  • Die Einweihung dieses Sportplatzes 1995 mit einem großen Fest auf dem Zeller Berg
  • Die Einweihung des Sanitär-Traktes gemeinsam mit dem 50jährigen Jubiläum 1999, einschließlich der Gruppe Manfred Mann’s Earth Band im Festzelt
  • Wiederaufnahme eines 4-Jahres-Rhytmus für die Kinderfeste
  • Mit-Untererstützer unseres Projektes neues Sportgelände seit 2017
  • 2024 mit viel gemeinsamem Einsatz das 75jähige Jubiläums unseres Vereins.

Für seine unermüdliche Arbeit in seinem TSG durften wir Werner im Jubiläumsjahr 2024 zum Ehrenvorsitzenden ernennen. Auch ob seines Gesundheitszustandes in den vergangenen Monaten hat uns das jähe Ende nun hart getroffen. Wir verlieren einen guten Freund. Wir hatten so viele, viele tolle, intensive gemeinsame Stunden und Tage zusammen. Wir waren nachts die Letzten auf dem Festgelände und am nächsten Morgen wieder die Ersten um weiter zu arbeiten für ein Fest.

Wir hatten strenge oder harte Momente, mussten auch den einen oder anderen Nackenschlag einstecken – wir hatten aber auch viele wunderschöne, lustige und gesellige Stunden, Abende, Tage. Wir haben viel diskutiert, offen und wertschätzend, haben gemeinsam viele Entscheidungen getroffen, Projekte gewagt und angegangen und fast immer zum Erfolg werden lassen. Hart haben wir in vielen Themen gekämpft aber auch stets untereinander ausgeglichen, vermittelt, zusammengebracht, zusammengeschweißt. Wir haben gemeinsam viel Erfolg erarbeitet und konnten uns stets aufeinander verlassen. Es ist noch nicht fassbar, dass das nun nicht mehr möglich sein wird.

Werner wird für immer in unseren besten Erinnerungen bleiben. Wir werden uns bestimmt oft auf ihn berufen können, hoffensichtlich immer wieder auch seine Sichtweise in unsere Diskussionen einfließen lassen, auch wenn er persönlich nicht mehr anwesend sein wird. Es war uns eine unendlich große Ehre, ihn in unseren Reihen gehabt zu haben.

In tiefer Trauer für den gesamten TSG

Dierk Kubert
Vorsitzender und Freund