Bericht über die außerordentliche Mitgliederversammlung am 21.11.2025
Liebe Mitglieder, liebe Freunde des TSG,
am vergangenen Freitag trafen wir uns zu einer zweiten Mitgliederversammlung im Jahr 2025. Wie aus der Einladung klar hervorging, hatten wir noch einen Überhang aus dem Jahr 2024 zu berichten und zu beschließen und der Vorstand des TSG war beauftragt worden, einen Vertrag zur Vorbereitung der Verschmelzung mit dem Tennisclub Zell/Aichelberg vorzustellen und zur Abstimmung zu stellen.
Rund 30 Mitglieder waren ins Vereinsheim des TSG gekommen und konnten nach kurzer Einleitung durch den Vorstand den hervorragenden Geschäftjahresabschluss des TSG, vorgetragen durch unseren Buchhalter Peter Wahler entgegennehmen. Nach kurzer Diskussion und Bestätigung der ordnungsgemäßen Buchführung durch Kassenwartin Svenja Bachofer konnte der Vorstand einstimmig entlastet und das Geschäftsjahr 2024 abgeschlossen werden.
Im Anschluss trug Dierk Kubert erst den Entwurf eines Berichts zur Verschmelzung und dann den Entwurf eines Vertrages zur Verschmelzung vor. Ja, es war ein bisschen trocken und gespickt mit Verweis auf viele Gesetze aber nach einer kurzen Aussprache mit einigen guten Fragen und Anregungen wurden beide Entwürfe von der Mitgliederversammlung einstimmig angenommen. Im Jahr 2026 starten beide Vereine nun als einer durch, es wird aber im Frühjahr 2026 noch eine weitere Mitgliederversammlung geben, die beide Vereine dann noch unter notarieller Aufsicht abhalten und über den dann endgültigen Bericht und endgültigen Vertrag abstimmen lassen werden. Im Anschluss wird die Verschmelzung dann ins Vereinsregister eingetragen werden.
Zwei Anträge gingen beim Vorstand ein, die zum Abschluss der Mitgliederversammlung nach einer kurzen Pause besprochen und einstimmig vereinbart wurden:
Wir haben nun ab sofort einen Boccia-Abteilung. Abteilungsleiter der achten Hauptabteilung im TSG wird Michael Kaufmann.
In Vorbereitung der Fusion mit dem TC hat der TSG ab sofort eine Tennis-Abteilung. Abteilungsleiter werden Peer Hanschitz und Marc Ast.
Der Vorstand bedankte sich beim Engagement der neuen Abteilungsleiter im Vorfeld der Gründung der Abteilungen und hieß sie im Kreise des Hauptausschusses willkommen und wünschte einen guten Start.
Zum Abschluss dankte der stellvertretende Bürgermeister Tobias Schmid allen Verantwortlichen und Schaffern im TSG für ihr überdurchschnittliches Engagement im Jubiläumsjahr 2024. Der Verein hat mit seinem Fest, dem Kinderfest, dem Public Viewing, den Konzerten und den Turnieren im Sommer des vergangenen Jahres den Verein und die Gemeinde hervorragend präsentiert. Er entschuldigte Bürgermeister Flik, der parallel bei einer wichtigen Veranstaltung als Verbandsvorsitzender des Verwaltungsverbandes gebunden war. Zum Abschluss berichtete er die erfreuliche und gute Nachricht, dass im Frühjahr die Erdarbeiten zur Erstellung des technischen Bauwerks für unser neues Sportgelände beginnen werden.
Um 20.55 Uhr beendete der Vorsitzende die Versammlung mit Worten des Dankes an den Stellvertreter des Bürgermeisters und an die Versammlung für die rege Beteiligung an der Veranstaltung und die guten Diskussionen. Er wies noch auf die Jahresabschlussfeier am 6.12.25, den Weihnachtsmarkt am 14.12.25 und unsere Abschlussveranstaltung, das Weihnachtskonzert des Liederkranzes am 23.12.25 in der Aula der Schule hin, wünschte noch angeregte Unterhaltungen und einen guten Heimweg.
Für den Vorstand
Dierk Kubert
Vorsitzender
